iPhone 4 Näherungsensor bleibt nach einem Displaytausch ohne Funktion

Problem

Das iPhone 4 Display geht beim Telefonieren nicht aus? Der Näherungssensor reagiert nicht? Mit den folgenden Tipps kannst du das Problem selbst beheben.

Der Annäherungssensor, auch Näherungssensor oder Proximity Sensor genannt, sorgt dafür, dass sich das Display bei einem Telefonat abschaltet, sobald es ans Ohr gehalten wird.
Probleme mit dem Annäherungssensor bestehen schon seit dem Erscheinen des iPhone 4. Selbst bei neu ausgelieferten iPhones trat dieses Problem auf, wie zahlreiche Kommentare im Apple Diskussions-Forum zeigen. Auch ein damaliges Softwareupdate auf iOS 4.1 brachte keine Änderung.

Das Problem kann auch nach einem Displaytausch auftreten und äußert sicht folgendermaßen:
Nach dem Einbau eines neuen Displays funktioniert im Anschluss das Abdunkeln des LCDs nicht mehr. Der Einbau weiterer Displays ändert daran nichts. Die gleichen, zuvor getesteten Displays, bereiten aber bei einem anderen iPhone keine Probleme.

Ursache

Über die genaue Ursache wird in Technikforen nur spekuliert. Eine Möglichkeit ist, dass die auf Sekundärmärkten erhältlichen Displays (zertifizierte originale Ersatzteile für iPhones gibt es im B2C Bereich nicht) auf Höhe des Näherungssensors zu lichtdurchlässig sind. Dies erklärt aber nicht, warum das Abdunkeln des gleichen LCDs bei einem iPhone funktioniert und bei einem anderen nicht.

Häufig wird auch der empfindliche Lichtsensor beim Sturz beschädigt, so dass er anders oder gar nicht mehr auf den Lichteinfluss reagiert.
Auch ein Softwareproblem kann nicht ausgeschlossen werden. Das iPhone muss den Annäherungssensor neu kalibrieren, da sich die Lichtdurchlässigkeit verändert hat.

Mögliche Lösungen

Um die Probleme des Näherungssensors zu beheben, zeigen wir Dir nun einige Tipps. Manche Lösungen erscheinen etwas willkürlich, haben aber laut diversen Forenbeiträgen bereits zum Erfolg geführt. Die Tipps 5, 7, 8 und 11 versprechen unserer Erfahrung nach am meisten Erfolg.

  1. Entferne beim Ausbau des Displays (hier findestdu eine ausführliche Anleitung) vorsichtig den Staub auf dem UV-Plättchen. Dieses liegt auf dem Annäherungssensor auf.
  2. Achte darauf, dass das UV-Plättchen nicht verloren geht.
  3. Halte den Homebutton solange gedrückt bis sich die Sprachsteuerung aktiviert. Decke nun das Fenster über dem Hörmuschelgitter solange ab, bis der Bildschirm schwarz wird. Dies kann bis zu 30 Sekunden dauern. Im Anschluss daran sollte es bei einem erneuten Abdecken innerhalb einer Sekunde abdunkeln.
  4. Führe einen Hard-Reset deines iPhones durch. Halte Standby- und Homebutton solange gleichzeitig gedrückt, bis das iPhone neu startet.
  5. Erstelle mit iTunes ein Backup und führe eine Wiederherstellung durch.
  6. Übermale die Außenseite des lichtdurchlässigen Fensters auf dem Display mit einem schwarzen Filzstift. So wird weniger Licht durchgelassen. Da der Filzstift abfärben kann ist das eher eine Notlösung
  7. Nimm einen kleinen Tesafilmstreifen und schwärze ihn mit einem wasserfesten schwarzen Filzstift (z. B. Edding 3000). Schneide den Klebestreifen auf eine Länge von ca. 7mm und einer Breite von ca. 3mm zurecht.

    Bevor dieser auf den Helligkeits- und Annäherungssensor geklebt wird, bedarf es noch zwei kleiner Löcher. Nimm hierfür eine Nadel und steche jeweils zwei Löcher in den Klebestreifen. Die Löcher sollten natürlich auf Höhe des Annäherungssensors und des Helligkeitssensors liegen und vor dem Aufkleben gestochen werden.
    iphone4-naeherungssensor-tesafilm-schwarz

  8. Klebe einen Schaumstoffrahmen um den Sensor. Dieser sorgt dafür, dass die Hintergrundbeleuchtung des LCD nicht auf den Sensor abstrahlt.
    iphone4-naeherungssensor-schaumstoff
  9. Übermale die Innenseite des lichtdurchlässigen Fenster vom Display mit einem schwarzen Filzstift. So wird weniger Licht durchgelassen.
  10. Klebe zwei UV-Plättchen über den Näherungssensor.
  11. Male das UV-Plattchen vorsichtig mit einem schwarzen Filzstift an.
  12. Tausche das Näherungssensor-Flex aus. Eine ausführliche Anleitung findest Du hier.

Die oben genannten Ratschläge haben dir geholfen, das Problem zu beheben oder du kennst noch weitere Tricks? Dann hinterlasse doch einfach einen Kommentar.