Natürlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen, das neue iPhone 6s direkt in unserer Werkstatt zu zerlegen. Beim Öffnen gab es eine kleine Überraschungen. Der Aufbau ist dem des iPhone 6 aber sehr ähnlich.
Unser Zwischenfazit: Auch diese iPhone Version ist reparaturfreundlich hat aber gegenüber dem iPhone 6 etwas nachgelassen.
Folgende Punkte sind uns positiv aufgefallen:
- Im Vergleich zu anderen Herstellern kann das Display relativ einfach Ausgebaut werden. Es ist jedoch aufwändiger als beim iPhone 6.
- Der Zugriff auf das gesamte Innenleben ist durch das Abhaben des Displays möglich.
- Der Austausch der Batterie ist sehr einfach. Die Klebestreifen reißen nicht mehr so einfach beim abziehen.
Folgende Punkte sind uns negativ aufgefallen:
- Leicht verklebtes Display
- Miniatur-Sechskanntschlüssel wird beim Ausbau des Logicboards benötigt
- Viele Schrauben
Als „Rückschritt“ aus Benutzersicht könnte sich das neue gebogene Frontglas herausstellen: Durch die exponierte Lage ist das Display noch empfindlicher für Sturzschäden, als das des Vorgängers.
Den kompletten Teardown findet ihr hier.
Demnächst versorgen wir euch mit neuen Reparaturanleitungen in der gewohnten Qualität.