Seit letzter Woche ist das neue iOS-Update 10.1 verfügbar. Vor allem iPhone 7 Plus-Nutzer werden sich über die neueste Version vom iOS-Betriebssystem freuen, denn sie können nun mit den zwei Kameras und die Funktion „Porträtkamera für iPhone 7 Plus beta“ den viel diskutierten Tiefeneffekt erzeugen.Dabei erscheint das Fotomotiv gestochen scharf vor einem verschwommenen Hintergrund. Wie MacLife berichtet, kriegt man diesen Effekt normalerweise fast nur mit Spiegelreflex- und Systemkameras. Apple verspricht auch eine verbesserte farbliche Darstellung der aufgenommenen Bilder sowie die Behebung von unterschiedlichen anfänglichen Probleme mit der Kamera-App.
Hier haben wir den neuen Effekt mit unserer kleinsten Technikerin ausprobiert. (Abb. 1) Wie ihr sehen könnt, ist die Funktion zwar interessant, aber technisch noch nicht ganz ausgereift. Es mag auch an den Umgebungsbedingungen liegen, dass im zweiten Bild Frisur und Mikroskop so verschwommen sind, aber sicherlich könnte die Software besser erkennen, was zu unserer Kollegin gehört und was nicht. Vielleicht was fürs nächste Update?
Nachrichten und Navigation
Sonst standen Karten und Nachrichten im Fokus. iOS 10.1 unterstützt öffentliche Verkehrsmittel wie Züge, U-Bahnen und Fähren sowie nationale Buslinien. Lokale Buslinien werden zurzeit nur in ausgewählten japanischen Städten unterstützt, aber hoffentlich wird diese Funktion später auch für andere Regionen ausgebaut. Das Update enthält auch schilderbasierte Navigation und Tarifvergleiche für unterschiedliche ÖPNV-Routen. Einige Nachrichtenprobleme wurden behoben, u.a. mit der Option „Werbung melden“ und dem Ton in als Nachrichten versendeten Videos. Noch dazu haben Nutzer jetzt die Möglichkeit, Sprechblasen und andere Effekte zu wiederholen.
Apple Watch
Auch bei der Apple Watch wurde Einiges verbessert. Nervige Synchronisationsprobleme mit Musik-Playlists sollen jetzt der Vergangenheit angehören. Auch ein paar Anzeigen- und Freigabenfehler, sowie Abstürze bei Apps von Drittanbietern hat Apple behoben. Sportliche Apple Watch-Nutzer können jetzt auch mehr Infos in der Trainingsübersicht der Aktivitäts-App sehen.
Wünscht euch was!
Das mindestens 200 MB große Update bietet laut Apple bessere Bluetooth-Verbindungen mit Zubehör von anderen Herstellern, Verbesserungen bei der AirPlay-Synchronisierung, und Lösungen für diverse Fehler, die sogenannten Kinderkrankheiten, bei Funktionen wie iTunes, Health, Safari, Mail und iCloud-Backups. Auf jeden Fall ganz schön viel dabei! Was hält ihr vom neuen Update? Welche andere Features oder Problemlösungen wünscht ihr euch von der nächsten Version? Schreibt’s hier oder auf Facebook.