Viele iPhone 4 Nutzer beklagen sich seit dem Update auf iOS 7 über umfangreiche Geschwindigkeits-Probleme. Programme öffnen sich langsam, eingetippte Wörter erscheinen zeitverzögert und Programme stürzen ab.
Gänzlich unerwartet kommt das zwar nicht, iOS 7 ist schließlich für das wesentlich leistungsstärkere iPhone 5S konzipiert worden, dennoch sind viele iPhone 4 Langzeitbesitzer frustriert.
Ein Downgrade auf iOS 6 ist leider offiziell nicht möglich. Es bleibt also zu hoffen, dass das folgende große Update auf iOS 7.1 Verbesserung, insbesondere für die älteren Modelle iPhone 4 und iPhone 4S, mit sich bringt.
Für alle, die nicht erst auf das neue Update warten wollen, haben wir diverse Tipps zusammengetragen, die die Geschwindigkeit für diese Modelle erhöhen können:
- Lösche nicht benutzte Apps/Daten.
- Hintergrundaktivitäten stoppen:
- Einstellungen > iTunes & App Store > Automatische Downloads > Schalte die Updates aus.
- Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung: Schalte die Hintergrundaktualisierung aus.
- Parallax Effekt/Animationen deaktivieren: Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Bewegung reduzieren aktivieren.
- Erhöhe den Kontrast und stoppe visuelle Effekte: Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Kontrast erhöhen aktivieren.
- Zoom ausschalten. Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Zoom.
- Spotlight-Suche deaktivieren: Einstellungen > Allgemein > Spotlight-Suche > Alle Optionen ausschalten.
- Apps regelmäßig beenden: Doppelklick auf den Homebutton und die jeweiligen Vorschaubildschirme nach oben schieben
- Neustart des iPhones.
Haben dir die Vorschläge was gebracht? Oder hast du noch weitere Tipps, die Du gerne mit uns teilen möchtest? Wir freuen uns über Kommentare.
Update: Das seit März verfügbare Softwareupdate iOS 7.1 soll zu einer Verbesserung der Geschwindigkeit insbesondere bei den Modellen iPhone 4 und iPhone 4S geführt haben. Wir empfehlen Euch deswegen iOS 7.1 zu installieren.